Mobile Navigation Mobile Navigation deaktivieren

2024/2025

SMV Tag

Am 24.10.2024 traf sich die SMV, um die kommenden Aktionen des Jahres an der RSO zu planen. Mit dabei waren Herr Weippert, Herr Monz und Frau Behringer. Zu Beginn wurde überprüft, ob alle da sind, und dann sprachen wir darüber, was Teamarbeit bedeutet und warum sie für die Planung wichtig ist. Um das zu üben, machten wir einen Teamwork-Test.

Jeder wurde nach Klassen eingeteilt, zum Beispiel alle Schüler aus den A-Klassen in ein Team. Die Aufgabe war, innerhalb von 30 Minuten eine Murmelbahn aus Papier, Kleber und Tesafilm zu bauen. In verschiedenen Räumen arbeiteten die jeweiligen Teams zusammen. Die Aufsichtspersonen gaben uns positives Feedback. Danach trafen sich wieder alle und die Murmelbahnen wurden bewertet – je nachdem, wie lange die Murmel rollte, wie gut das Team zusammengearbeitet hatte und wie viel alle währenddessen Freude hatten. Nach diesen lustigen Momenten ging es an die Planung der eigentlichen Aktionen.

Im ersten kurzen Treffen stimmten wir darüber ab, welche Aktionen stattfinden sollen. Danach teilten wir uns in Interessens-Gruppen auf und machten uns an die Ausarbeitung und erstellten Präsentationen, um Herrn Grupp –unseren Schulrektor- von den Ideen zu überzeugen. Jede Gruppe hatte eine Aufsichtsperson, und alle brachten ihre Ideen ein.

Zwischendurch mussten einige Pläne geändert oder abgepasst werden, weil nicht immer alles umsetzbar war. Am Ende stellten wir alle Ideen auf einem großen Plakat Herrn Grupp vor. Die Gruppen hatten sich große Mühe gegeben und großartige Ideen ausgearbeitet, weshalb Herr Grupp am Ende von jeder Idee überzeugt werden konnte.

Nach Herrn Grupps Bewertung, Zustimmung und einer Rede versammelten wir uns nochmal alle gemeinsam draußen und machten ein Gruppenfoto. So ging der SMV-Tag zu Ende und die Aktionen konnten fest in die Schulplanung aufgenommen werden.

(Antonia Paljokaj 8a, Marie Nees 8d)

zurück
arrow